Ihr Testament...
In Deutschland haben Tiere, anders als in den Vereinigten Staaten, kein Erbrecht. Doch die künftige Unterbringung und Versorgung des geliebten Haustieres kann über ein Vermächtnis gesichert werden.
Mit der Auflage, die bestmögliche Versorgung des Tieres sicherzustellen, können ein oder mehrere Personen oder auch gemeinnützige Organisationen wie Tierschutzvereine als Erben eingesetzt werden.
Der oder die Haupterben im Testament können auch dazu verpflichtet werden, dafür zu sorgen, dass das Tier bis zu seinem Lebensende gepflegt wird. Die Kosten für diese Pflege sind dann aus dem Nachlass zu erstatten.
Im Ratgeber des Deutschen Tierschutzbundes zur Abfassung eines Testamentes “Wie kann ich Tieren helfen?” ist zusammengestellt, was grundsätzlich zu beachten ist, wie man ein Testament abfasst, welche Inhalte es haben kann und wo es aufbewahrt werden sollte.
Mit Ihrer Unterstützung können wir den Tieren weiterhin helfen - vielen Dank.

Die Broschüre “Wie kann ich Tieren helfen? Ratgeber zur Abfassung eines Testamentes” ist zu beziehen beim:
Deutschen Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn
Telefon: 02 28 / 60 49 60
Fax: 02 28 / 60 49 640
bg(at)tierschutzbund.de

Kontakt
FRANKENTHALER TIERSCHUTZVEREIN 1906 e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 12
67227 Frankenthal
Tel: 06233-28485
info(at)frankenthaler-tierschutzverein.de
BÜRO- UND TELEFONZEITEN
Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 14.00 - 16.00 Uhr
TIERVERMITTLUNG
(nur nach Terminabsprache, telefonisch oder per Mail)
Aktuelles
Katzenschutzverordnung für Frankenthal ab 01.07.25

Katzenschutzverordnung: Das müssen Halter wissen Katzen mit unkontrolliertem Freilauf stellen eine große Herausforderung...
Dehner - Weihnachtswunschbaum 2024

Heute durfte unsere Schriftführerin beim Dehner Garten-Center in Frankenthal die Spenden der Wunschbaumaktion abholen!Wir...