Weihnachtsbrief 2024
Frankenthal, Dezember 2024
Liebe Mitglieder des Frankenthaler Tierschutzverein 1906 e.V.,
sehr geehrte Förderer und Tierfreunde,
auch in diesem Jahr möchte sich der Vorstand sehr herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung bedanken. Sowohl für die finanzielle Hilfe, wie auch die helfenden Hände und die aufmunternden Worte.
In unserem Weihnachtsbrief möchten wir Ihnen gerne unseren neu gewählten Vorstand vorstellen, welcher an der Mitgliederversammlung am 07.09.2024 gewählt wurde:
- Vorsitzende: Frau Simone Jurijiw
- Vorsitzender: Herr Jan Rißmann
Kassenführerin: Frau Alexandra Merkel
Schriftführerin: Frau Angelika Zepp
Unsere langjährige 1. Vorsitzende Frau Jurijiw wurde in Ihrem Amt bestätigt. Frau Merkel und
Frau Zepp behalten ihre Vorstandsposten bei. Neu im Team ist Jan Rißmann, welcher das Amt des
2. Vorsitzenden übernommen hat. Er ist langjähriges Mitglied im Verein und hat vielfältige Erfahrung
im Tierschutz.
Das neue Vorstandteam freut sich über Ihr Vertrauen und wird weiterhin den Fokus auf den aktiven Tierschutz legen, um den Tieren eine artgerechte Unterbringung, Schutz und Hilfe zu ermöglichen.
Des Weiteren wird in dieser Amtsperiode das Augenmerk darauf liegen mit der Stadt Frankenthal im engen Austausch zu bleiben, um den Neubau des Tierheims voranzutreiben und zu verwirklichen. Denn für dieses Vorhaben kämpft der Verein schon Jahrzehnte.
Die Anzahl an Tieren, welche von uns betreut werden, steigt von Jahr zu Jahr. Dies ist auch nur ein Bruchteil der Tiere, die sich in einer hilflosen Lage befinden. Aufnahmeanfragen ins Tierheim erreichen uns täglich, diese Vielzahl können weder wir, noch andere Tierheim stemmen. Hier muss endlich die Bundesregierung tätig werden um die Finanzierung der Tierheime sicherzustellen und das Tierleid zu reduzieren, z.B. durch eine bundesweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen.
Aufgrund der steigenden Anzahl an Tieren, welche in unserem Tierheim versorgt werden, haben wir unser Team um einen weiteren gelernten Tierpfleger erweitert.
Die steigenden Tierarztkosten, sowie die Kosten für Futter, Strom und Gas, verursachen uns enorme Kopfschmerzen. Dennoch sind wir positiv gestimmt, denn trotz der herausfordernden Zeiten konnten wir auch in diesem Jahr Erfolgsgeschichten feiern, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten
à Moritz, das Kitten welches durch eine Parvovirose-Infektion einen Kleinhirnschaden davon trug und somit deutlich eingeschränkt ist, konnten wir durch intensive Krankengymnastik soweit stabilisieren, dass er zusammen mit seiner Mutter Harmony in ein liebevolles Zuhause vermittelt werden konnte.
à Bobby der Pekingese, der durch das beherzte Eingreifen der Polizei vor weiterem Missbrauch einer Bettlerbande beschützt wurde und dadurch traurige Berühmtheit erlangte, konnte bei uns untergebracht werden und hat ein tolles rasseerfahrenes Zuhause gefunden.
à Im Sommer wurde durch eine ausgezeichnete Tierärztin das Leben des Kitten Nano gerettet. Er wurde als Fundkitten zu uns gebracht, mit einer schlimmen Verletzung des Schwanzes. Der Schwanz musste amputiert werden und es war nicht klar, ob ausreichend Haut vorhanden ist, um die Wunde zu verschließen. Zum Glück ging alles gut und Nano konnte mit einem Katerkumpel vermittelt werden.
Dies sind nur einige schöne Beispiele, in denen wir unseren Schützlingen helfen und einen guten Start ins neue Leben bereiten konnten. Dies wäre ohne Ihre Unterstützung, sei es durch Ihre Mitgliedsbeiträge, Spenden oder aktive Hilfe nicht möglich gewesen.
Mit viel Herz werden wir uns auch im nächsten Jahr dem Tierschutz in Frankenthal und Umgebung widmen und den hilflosen Tieren eine Stimme geben.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns hierbei weiterhin unterstützen, zum Beispiel in Form einer Weihnachtsspende -
IBAN: DE43 5465 1240 0000 0335 89.
Ein großes Dankeschön möchten wir nochmals an Sie aussprechen und Ihnen und Ihren Liebsten ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr 2025 wünschen!
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Simone Jurijiw (1. Vorsitzende) und das restliche Vorstandsteam
Kontakt
FRANKENTHALER TIERSCHUTZVEREIN 1906 e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 12
67227 Frankenthal
Tel: 06233-28485
info(at)frankenthaler-tierschutzverein.de
BÜRO- UND TELEFONZEITEN
Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 14.00 - 16.00 Uhr
TIERVERMITTLUNG
(nur nach Terminabsprache, telefonisch oder per Mail)
Aktuelles
Dehner - Weihnachtswunschbaum 2024
Heute durfte unsere Schriftführerin beim Dehner Garten-Center in Frankenthal die Spenden der Wunschbaumaktion abholen!Wir...
"1001 Wünsche" - Venice Beach Frankenthal
In jedem Studio werden soziale Projekte der Region unterstützt. Wir durften unsere Wünsche im Studio in Frankenthal...